Der Schutz von Informationsressourcen ist zu einer Priorität für Unternehmen geworden, der heute standardisierte und anspruchsvolle Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Security as a Service bietet Ihnen die Möglichkeit, auf zuverlässige und skalierbare IT-Security-Lösungen zuzugreifen, die kosteneffizient die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Ihre IT-Security-Lösungen bleiben somit immer auf dem technischen Letztstand.



Was wir können.
Zunehmende Bedrohungen und wachsende Compliance- und Sicherheitsanforderungen machen unternehmerische IT-Security-Lösungen unnötig komplex. Security as a Service aus der Cloud ermöglicht den vereinfachten Zugang zu hochmodernen Security-Lösungen. Wir verfügen über Echtzeit-Bedrohungsdaten, -analysen und -berichte, die unser IT-Experten-Team bei der Lösung von Cyber-Risiko-Herausforderungen unterstützen. Der Kunde profitiert von proaktiven Maßnahmen zur Prävention von Angriffen und Data Loss.
Immer up to date.
Wir setzen beim Schutz von Unternehmensdaten auf höchste Sicherheitsstandards. Regelmäßige technologische Erweiterungen und die gewissenhafte Wartung unserer individuell konfigurierten IT-Security-Lösungen garantieren den schnellen Schutz gegen neue Bedrohungen und stellen sicher, dass unsere Kunden stets mit innovativen Weiterentwicklungen ihrer Sicherheitslösungen arbeiten.
Gefahren-Know-How.
Unser geschultes IT-Experten-Team verfügt über breites Fachwissen und kennt die Sicherheitsanforderungen und Cyber Security-Bedrohungen von Unternehmen jeder Größe. Somit garantieren wir Enterprise-Sicherheitskonzepte für all unsere Kunden, im speziellen auch für klein- und mittelständische Unternehmen.
Schneller Rollout und IT-Security On Demand.
Die Instandsetzung von Security as a Service-Applikationen ist im Vergleich zu traditionellen On-Premise-Lösungen deutlich schneller. IT-Security-Services werden von unseren IT-Experten-Team zentralisiert zur Verfügung gestellt und sind somit sofort für das Unternehmen verfügbar. Unseren Kunden erhalten die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitsressourcen auf Knopfdruck bei Bedarf zu beziehen.
Der Kostenfaktor.
Die Kostenflexibilität des Unternehmens bleibt erhalten, da durch den Bezug von Security as a Service-Produkten hohe Investitionen in traditionelle IT-Systeme gänzlich wegfallen. Nach dem Pay-to-Use-Prinzip werden genutzte Resourcen ausschließlich gemietet und variable Kosten fallen somit nur für tatsächlich implementierte Sicherheitsfunktionen an.
Sie haben Wichtigeres zu tun.
Alle Alarmmeldungen und Monitoring-Jobs werden auf einer Service-Plattform transparent gesteuert und können jederzeit vom Kunden abgerufen werden. Unsere präzisen Security-Spezialisten analysieren off-site jede Warnung und differenzieren schnell und für den Kunden unsichtbar zwischen ernsthafter Bedrohung und Fehlalarm. Erst dann erfolgt bei Bedarf die proaktive Benachrichtigung entsprechend der vereinbarten Betriebszeiten über potentielle Risiken oder Probleme. Der Kunde setzt sich somit nur mit jenen Meldungen auseinander, die auch tatsächlich relevant sind. Das bringt mehr Zeit für das Wesentliche!