AUTOPILOT

WINDOWS AUTOPILOT EINFACH ERKLÄRT

Videolänge: 1:05 Minuten

Business-ready mit nur wenigen Klicks

Mit Windows Autopilot kannst du die Arbeit deines IT-Supports beträchtlich minimieren und somit Kosten für dein Unternehmen sparen, denn Self Service-IT ist in! Der Windows Autopilot konfiguriert Clients gemäß einem in der Cloud definierten Unternehmens-Setup, welches wir mit dir definieren und optimieren. Zudem kannst du vorhandene Clients zurücksetzen, wenn sie von einem Benutzer zum anderen wechseln. Dabei werden alle persönlichen Programme oder Daten entfernt und die Clients auf die vorkonfigurierte Ersteinrichtung zurückgesetzt.

Windows Autopilot unterstützt dich unternehmensweit, egal wo du bist. Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung.

Die 4 Schritte in Richtung IT-Automatisierung

Die Kennenlernphase

Durchführen einer kundenspezifischen Analyse

  • Analyse von Software, Hardware-Anforderungen und aktuellen 365-Portal Einstellungen
  • Analyse der Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
  • Workflow-Analyse

Das geht besser...

Workflow-Verbesserungen und IT-Automatisierung

  • Konzeptionierung eines Unternehmens-Setups
  • Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Dokumentation für deine Self Service-IT

Wir machen uns an die Arbeit

Bereitstellung von Microsoft 365 Windows Autopilot in deiner Umgebung

  • Vorbereitung Microsoft 365 (Intune, Azure-AD)
  • Umsetzung der verbesserten Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
  • Testen und Ausrollen eines „Unternehmens-Setups“

Jetzt bist du dran

Interne Mitarbeiterschulung über Self Service-IT

  • Entwurf eines Wartungsplans
  • Gemeinsamer Testlauf
  • Übergabe an den IT-Verantwortlichen